Medienkonzept
Die Grundschule Tangstedt ist seit dem Jahr 2018 als Modellschule für den Einsatz digitaler Medien im Fachunterricht ausgezeichnet.
Mittlerweile ist der Einsatz von digitalen Medien in der Grundschule nicht nur erwünscht, sondern offiziell verpflichtend. Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien sind eine der zu erstrebenden Kompetenzen, welche die Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer Grundschulzeit erwerben sollte.
Seit 2011 arbeitet die Grundschule Tangstedt intensiv daran, die eigene digitale Ausstattung stets zu erweitern. Mittlerweile verfügt die Schule über mehrere digitale Whiteboards, einen Computerraum sowie weitere Computer in den Klassenräumen, zwei Klassensätze Tablets sowie vereinzelte weitere, digitale Geräte.
Die Kernfrage ist jedoch: Wie und wann sollen welche Geräte in den Fächern eingesetzt werden? Um den Einsatz der digitalen Medien zielführend und effektiv realisieren zu können, fertigte die Grundschule Tangstedt ein Medienkonzept an, welches nicht nur eine Übersicht über den jeweiligen Status Quo verschafft, sondern explizit vorgibt, in welcher Klassenstufe und in welchem Fach digitale Medien eingesetzt und entsprechende Inhalte vermittelt werden sollen.
Das Konzept steht als Download zur Einsicht zur Verfügung. Hier gilt es zu berücksichtigen, dass das Konzept kein statisches Element ist, sondern stets weiterentwickelt und ergänzt wird.
Medienkonzept der Grundschule Tangstedt (Stand: September 2021)